Nachrichten

Ernährungs- und Konsumverhalten
03. 03. 2021: In der Woche vom 01.03.21 bis 05.03.21 konnte die erste Gruppe der Klasse 4.2 im Präsenzunterricht an einem täglichen Onlineprojekt des Netzwerkes für Entwicklungspolitik im Saarland zum globalen ... [mehr]
Kinderuni besucht Schule
31. 01. 2021: Im Rahmen der Aktion "Kinderuni" hat die Universität des Saarlandes ihr Konzept geändert, da die Kinder wegen Corona nicht in den Hörsaal kommen können. Die Dozenten besuchten in diesem Rahmen ... [mehr]

Online Schule Saarland
29. 01. 2021: Seit Beginn des neuen Jahres nehmen alle Klassen aktiv an der Online Schule Saar teil. So werden tägliche, bzw. wöchentliche Konferenzen in den einzelnen Klassenräumen abgehalten, ... [mehr]

Waldis
29. 01. 2021: Nachdem sich unsere Schule mit allen Klassen am Projekt „Waldis“ mit der Kunstschule von Frau Jung- Dörr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen beteiligt hatte (unser Förderverein hatte ... [mehr]

Weihnachtsbasar
16. 12. 2020: Da unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche in diesem Jahr Corona bedingt leider ausfallen musste, konnte der Weihnachtsbasar dennoch in abgewandelter Form unter Beachtung aller ... [mehr]

Weihnachtswerkstatt
07. 12. 2020: Während der Adventszeit wird in der Klasse 4.2 eine fächerübergreifende Weihnachtswerkstatt durchgeführt. Schreianlässe, Lesestücke, Rechenaufgaben und natürlich diverse Bastelangebote ... [mehr]

Nikolaus 2020
07. 12. 2020: Am Montag (07.12.2020) besuchte Bischof Nikolaus höchstpersönlich die 1. und 2. Klassen der Grundschule Auf der Lehn. Gespannt lauschten die Schüler/innen seinen Erzählungen, bevor jedes Kind ... [mehr]

Waldi- Aktion
02. 12. 2020: Basierend auf der Aktion "PLANT FOR THE PLANET" besuchte die Klasse 4.2 am Donnerstag (26.12.20) die Kunstschule an der Kirche in Illingen. Hier konnten einerseits Spendengelder in Höhe von 80 ... [mehr]

Gestaltung des Bauwagens
27. 11. 2020: Im Laufe der vergangenen Schulwoche wurde der für den neuen Schulhof eingeplante Bauwagen in der Nachmittagsbetreuung von Kindern mitsamt Erzieherinnen unter der Anleitung des vom Jugendbüro der ... [mehr]

Bundesweiter Vorlesetag
20. 11. 2020: Am Freitag (20.11.20) fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag über ein Onlineportal des Landesinstitutes für Medien statt. So konnten selbst die in Quarantäne befindlichen Kinder einen ... [mehr]

Obst und Gemüse
18. 11. 2020: Passend zum Sachunterrichtsthema "Obst und Gemüse" gestalteten die Kinder der Klasse 2.2 im Kunstunterricht Gemüsegesichter und ein Bild zum Thema "Einkauf auf dem Markt". [mehr]

Sankt Martin
11. 11. 2020: Allen Schwierigkeiten zum Trotz wurde an St. Martin auch in Coronazeiten angemessen gedacht. Nach dem Motto "Not macht erfinderisch" besuchte der heilige Mann die einzelnen Klassen samt Bettler ... [mehr]

Halloween und Papageno
01. 11. 2020: Nachdem in diesem Jahr unserer traditioneller Projekttag zum Thema "Halloween" lediglich in abgespeckter Form stattfinden konnte, war es uns dennoch möglich, die Mitmachoper "Papageno & die ... [mehr]

Römer
12. 10. 2020: Vom 28.09.-09.10.20 wurde in der Klasse 4.2 eine fächerübergreifende Römer- Werkstatt mit 24 Stationen zu den unterschiedlichen Themeninhalten durchgeführt. Zum Abschluss gab es einen ... [mehr]

Gesundes Frühstück in Coronazeiten
11. 10. 2020: Normalerweise findet einmal im Monat unser "Gesundes Frühstück" im Außenbereich der Schule statt. Unser Förderverein - mit Unterstützung einiger Eltern - zaubert dann ein reichhaltiges ... [mehr]

Förderstunden
06. 10. 2020: Auch die Förderstunden werden in der momentanen Situation aufgrund von Corona individuell und abwechslungsreich gestaltet, damit auch der inklusive Aspekt berücksichtigt werden kann. [mehr]

Thabo in Klasse 1.1
01. 10. 2020: Schulhund Thabo besucht mittlerweile regelmäßig die Klasse 1.1. Die Kinder freuen sich ,wenn Thabo mit ihnen gemeinsam Tricks vorführt. Doch auch in Lesestunden ist Thabo ein guter Zuhörer. Dabei ... [mehr]

Besuch Schulmuseum
25. 09. 2020: Am Nachmittag des 22.09.20 besuchte die Klasse 4.2 das Schulmuseum in Ottweiler. Aufgrund der Verordnungen im Vorfeld musste der ursprünglich geplante Ausflug dorthin im 3. Schuljahr ausfallen. ... [mehr]

Blättermonster und Blättertiere
23. 09. 2020: Im herbstlichen Kunstunterricht hat die Klasse 2.1 sich mit Blättermonstern und Blättertieren befasst. In der Schule und auch zuhause wurden Blätter gepresst, getrocknet und dann zu Tieren oder ... [mehr]

Förderstunden Freiarbeit
17. 09. 2020: Aufgrund der vorgegebenen Bestimmungen bezüglich der CORONA Pandemie finden anstelle der Arbeitsgemeinschaften vermehrt Förderstunden statt. In Form von Freiarbeit mit Selbstkontrolle können ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.