Grundschule Auf der Lehn Illingen
Schulstraße 4
66557 Illingen
(06825) 47354
(0177) 6471190
(06825) 47465
E-Mail:
Veranstaltungen
30.01.2021 bis
09.02.2021
06.02.2021 bis
07.02.2021
24.02.2021 bis
02.03.2021
Anmeldungen an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen für die Klassenstufe 5 (auch samstags)
[mehr]
19.04.2021 bis
23.04.2021
09.07.2021
Ausgabe der Jahreszeugnisse 2020/2021 für die Klassenstufen 1/2 (der Unterricht endet regulär)
[mehr]16.07.2021
Ausgabe der Jahreszeugnisse 2020/2021 für die Klassenstufen 3/4 (der Unterricht endet um 10.15 Uhr)
[mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Weihnachtsbasar
(16. 12. 2020) Da unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche in diesem Jahr Corona bedingt leider ausfallen musste, konnte der Weihnachtsbasar dennoch in abgewandelter Form unter Beachtung aller Hygiene- und Abstandsregelungen im Außengelände ...
Foto: Weihnachtsbasar
Weihnachtswerkstatt
(07. 12. 2020) Während der Adventszeit wird in der Klasse 4.2 eine fächerübergreifende Weihnachtswerkstatt durchgeführt. Schreianlässe, Lesestücke, Rechenaufgaben und natürlich diverse Bastelangebote finden dabei ihre Berechtigung, untermalt werden die ...
Foto: Weihnachtswerkstatt
Nikolaus 2020
(07. 12. 2020) Am Montag (07.12.2020) besuchte Bischof Nikolaus höchstpersönlich die 1. und 2. Klassen der Grundschule Auf der Lehn. Gespannt lauschten die Schüler/innen seinen Erzählungen, bevor jedes Kind einen Weckmann erhielt. Zum Glück ließ der ...
Foto: Nikolaus 2020
Waldi- Aktion
(02. 12. 2020) Basierend auf der Aktion "PLANT FOR THE PLANET" besuchte die Klasse 4.2 am Donnerstag (26.12.20) die Kunstschule an der Kirche in Illingen. Hier konnten einerseits Spendengelder in Höhe von 80 Euro von den SchülerInnen überreicht werden, ...
Foto: Waldi- Aktion
Gestaltung des Bauwagens
(27. 11. 2020) Im Laufe der vergangenen Schulwoche wurde der für den neuen Schulhof eingeplante Bauwagen in der Nachmittagsbetreuung von Kindern mitsamt Erzieherinnen unter der Anleitung des vom Jugendbüro der Gemeinde Illingen engagierten Künstlers gestaltet. ...
Foto: Gestaltung des Bauwagens
Bundesweiter Vorlesetag
(20. 11. 2020) Am Freitag (20.11.20) fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag über ein Onlineportal des Landesinstitutes für Medien statt. So konnten selbst die in Quarantäne befindlichen Kinder einen Zugangslink erhalten und das Angebot zuhause ...
Foto: Bundesweiter Vorlesetag
Obst und Gemüse
(18. 11. 2020) Passend zum Sachunterrichtsthema "Obst und Gemüse" gestalteten die Kinder der Klasse 2.2 im Kunstunterricht Gemüsegesichter und ein Bild zum Thema "Einkauf auf dem Markt".
Foto: Obst und Gemüse
Sankt Martin
(11. 11. 2020) Allen Schwierigkeiten zum Trotz wurde an St. Martin auch in Coronazeiten angemessen gedacht. Nach dem Motto "Not macht erfinderisch" besuchte der heilige Mann die einzelnen Klassen samt Bettler und Laterne, um die Intention der Geschichte ...
Foto: Sankt Martin
Halloween und Papageno
(01. 11. 2020) Nachdem in diesem Jahr unserer traditioneller Projekttag zum Thema "Halloween" lediglich in abgespeckter Form stattfinden konnte, war es uns dennoch möglich, die Mitmachoper "Papageno & die Zauberflöte" von der Tourneeoper Mannheim in zwei ...
Foto: Halloween und Papageno
Römer
(12. 10. 2020) Vom 28.09.-09.10.20 wurde in der Klasse 4.2 eine fächerübergreifende Römer- Werkstatt mit 24 Stationen zu den unterschiedlichen Themeninhalten durchgeführt. Zum Abschluss gab es einen Asterix-Film und ein original Getreidegericht aus dem ...
Foto: Römer
Gesundes Frühstück in Coronazeiten
(11. 10. 2020) Normalerweise findet einmal im Monat unser "Gesundes Frühstück" im Außenbereich der Schule statt. Unser Förderverein - mit Unterstützung einiger Eltern - zaubert dann ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, an dem sich jeder bedienen ...
Foto: Gesundes Frühstück in Coronazeiten
Förderstunden
(06. 10. 2020) Auch die Förderstunden werden in der momentanen Situation aufgrund von Corona individuell und abwechslungsreich gestaltet, damit auch der inklusive Aspekt berücksichtigt werden kann.
Foto: Förderstunden
Thabo in Klasse 1.1
(01. 10. 2020) Schulhund Thabo besucht mittlerweile regelmäßig die Klasse 1.1. Die Kinder freuen sich ,wenn Thabo mit ihnen gemeinsam Tricks vorführt. Doch auch in Lesestunden ist Thabo ein guter Zuhörer. Dabei präsentieren die Kinder stolz ihre ersten ...
Foto: Thabo in Klasse 1.1
Besuch Schulmuseum
(25. 09. 2020) Am Nachmittag des 22.09.20 besuchte die Klasse 4.2 das Schulmuseum in Ottweiler. Aufgrund der Verordnungen im Vorfeld musste der ursprünglich geplante Ausflug dorthin im 3. Schuljahr ausfallen. Durch Unterstützung der Eltern war es nun möglich, ...
Foto: Besuch Schulmuseum
Blättermonster und Blättertiere
(23. 09. 2020) Im herbstlichen Kunstunterricht hat die Klasse 2.1 sich mit Blättermonstern und Blättertieren befasst. In der Schule und auch zuhause wurden Blätter gepresst, getrocknet und dann zu Tieren oder "schreckenerregenden" Blättermonstern aufgeklebt. ...
Foto: Blättermonster und Blättertiere
Förderstunden Freiarbeit
(17. 09. 2020) Aufgrund der vorgegebenen Bestimmungen bezüglich der CORONA Pandemie finden anstelle der Arbeitsgemeinschaften vermehrt Förderstunden statt. In Form von Freiarbeit mit Selbstkontrolle können SchülerInnen individuell ihre Lernprozesse steuern, ...
Foto: Förderstunden Freiarbeit
Herbst im Schuhkarton
(10. 09. 2020) Im Kunstunterricht der Klasse 4.2 wurde in einer 2-stündigen Unterrichtseinheit eine Materialcollage zum Thema " Herbst " angefertigt. Dazu wurde gemalt, gepinselt, geklebt und ausgeschnitten. In Kombination mit den vorher gesammelten ...
Foto: Herbst im Schuhkarton
Start ins Schulleben
(19. 08. 2020) Am Montag (17.08.2020) fanden die Feierlichkeiten für die jetzt mit der Schule beginnenden Erstklässler/innen auf dem unteren Pausenhof statt. Hier trafen sich insgesamt 32 Mädchen und Jungen mit ihren Familien, natürlich unter ...
Foto: Erstklässler 2020
Spatenstich für den neuen Schulhof
(04. 07. 2020) Der letzte Schultag des besonderen Schuljahres 2019/2020 hielt noch einmal einen besonderen Moment für alle Schüler parat. Der Bürgermeister Herr König führte gemeinsam mit unserer Schulleiterin Frau Jordy den Spatenstich für den neuen ...
Foto: Spatenstich für den neuen Schulhof
Verabschiedung Viertklässler
(04. 07. 2020) An den beiden vergangenen Freitagen (26.06.2020/03.07.2020) wurden unsere SchülerInnen der beiden 4. Klassen verabschiedet. Im Rahmen der geltenden Vorschriften aufgrund der COVID-19- Pandemie, konnten Lied- und Gedichtbeiträge in ...
Foto: Verabschiedung Viertklässler
Eis statt gesundes Frühstück
(25. 06. 2020) Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste seit April unser monatliches "gesundes Frühstück" durch den Förderverein leider entfallen. Als Entschädigung erhielten die SchülerInnen jetzt vom selbigen jeweils ein Eis. Dafür möchten wir uns ganz ...
Foto: Eisspende Förderverein
Welttag des Buches 2020
(17. 06. 2020) Zum wiederholten Male konnte unseren Viertklässlern anlässlich des diesjährigen Welttag des Buches im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ein Kinderbuch durch die Stiftung Lesen über eine ortsansässige Buchhandlung ausgeteilt ...
Foto: Welttag des Buches 2020
Anne-Frank-Tag
(15. 06. 2020) In der vergangenen Schulwoche beschäftigten sich die Dritt- und Viertklässler mit dem Leben des jüdischen Mädchens Anne Frank, welches zur Zeit des Nationalsozialismus mit ihrer Familie in Deutschland und den Niederlanden verfolgt wurde. So ...
Foto: Anne-Frank-Tag
Alle vier Klassenstufen wieder teilweise im Einsatz
(26. 05. 2020) Seit dem 16. März befanden sich die Klassenstufen 1-3 im Homeschooling. Am gestrigen Montag (25.5.20) hat unsere Schule mit der Öffnung auch für diese Klassenstufen begonnen. Die Schüler versammelten sich auf den aufgemalten Farbkreisen ihrer ...
Foto: Viertklässler lassen Luftballons steigen
Wiederbeginn der Viertklässler
(05. 05. 2020) Am Montag (04.05.2020) konnten wir nach der unfreiwilligen schulfreien Zeit unsere 49 Schüler* der 4. Klassen auf dem Schulhof begrüßen. Dank unseres Hausmeisters Herrn Haben, der die jeweils zu beschulenden Gruppengrößen (10 Kinder) anhand von ...
Foto: Wiederbeginn der Viertklässler
Kreative Schülerarbeiten in der Coronazeit
(05. 05. 2020) Im Rahmen der von Frau Jordy, unserer Schulleitung, angeregten Aufgaben zum Sachunterricht in der schulfreien Zeit, entstanden einige kreative Schülerarbeiten. So hat Vincent aus der 1. Klasse einen Schuhkarton zum Thema Dinosaurier erstellt und ...
Foto: Kreative Schülerarbeiten in der Coronazeit
Masken für Notbetreuung
(28. 04. 2020) Aufgrund der momentanen Situation findet zur Zeit kein regulärer Unterricht an unseren Schulen statt. Dennoch ist es für einige Familien unumgänglich, das Angebot einer Notbetreuung wahrnehmen zu müssen. Hier ist das Tragen eines Mundschutzes in ...
Foto: Masken für Notbetreuung